Auch für 2023 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Wanderprogramm erstellt. Neben unseren Tages- und Mehrtagestouren im Harz bieten wir auch Wanderungen in der Region an.
Unsere Wanderungen werden von ausgebildeten Wanderführerinnen und Wanderführern geplant und durchgeführt.
Gäste sind auf unseren Tageswanderungen herzlich willkommen.
Klicke HIER um weitere Informationen und Kontaktdaten zu den folgenden Wanderungen zu erhalten.
Sonntag, 08. Januar „Winter im Heilsmoor“
Eine 9 km lange Wanderung durch Wald und Moor nördlich von Hambergen im Landkreis Osterholz. Fahrgemeinschaften.
Samstag, 11. Februar „Wir wandern zum Kohl“
Unsere jährliche Kohlwanderung führt uns in diesem Jahr nach Sandkrug bei Oldenburg. Bahnfahrt.
Samstag, 11. März „Durchs romantische Schleifbachtal auf den Deisterkamm“
Wir wandern 16 km (kürzere Variante 12 km) zum Annaturm auf dem Deisterkamm. Bahnfahrt.
Samstag, 01. April „Wandern am Grünen Band zu den Adonisröschen und anderen Frühblühern“
Eine etwa 14 km lange Wanderung auf dem Kleinen und dem Großen Fallstein. Busfahrt.
Samstag, 22. April „Idyllische Seen, Moor und Marsch in Bremerhavens Süden“
Wir wandern 15 km durch das Marschengebiet mit den NSG Ahnthammsmoor und Düllmann. Bahnfahrt.
Montag, 01. Mai „Zu den Schlüsselblumenwiesen bei Liebenburg“
Das Schönste auf dem Salzgitter-Höhenzug nördlich und südlich von Liebenburg auf etwa 17 km. Busfahrt.
Sonntag, 14. Mai „Tag des Wanderns – Der Hohe Berg“
Auf etwa 14 km geht es am Tag des Wanderns von Syke zum Hohen Berg und zurück. Bahnfahrt.
Samstag, 20. Mai „Rund um St. Andreasberg“
Eine schöne etwa 13 km lange Wanderung im Oberharz entlang des Rehberger Grabens bei St. Andreasberg. Busfahrt.
Samstag, 03. Juni „Mit dem Rad zum Spargel“
Unsere diesjährige Radtour führt uns auf 25 km durch das Blockland in die Bremer Schweiz zum Brunnenhof.
Samstag, 17. Juni „Zur Steinernen Renne“
Eine schöne Rundwanderung im Hochharz unterhalb des Bockens. Der Streckenlauf ist noch in Planung. Busfahrt.
Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 02. Juli „Genusswandern im Bodetal“
Unsere Dreitagetour führt uns in diesem Jahr nach Altenbrak im Bodetal (nur für Mitglieder). Busfahrt.
Samstag, 22. Juli „WasserWegeWanderung“
Eine etwa 14 km lange Wanderung durch das UNESCO-Welterbe der „Oberharzer Wasserwirtschaft“ zwischen Clausthal-Zellerfeld und Sperberhaier Damm. Busfahrt.
Samstag, 05. August „Wanderung auf dem Meeresgrund“
Unsere Wattwanderung von Cuxhaven-Duhnen nach Neuwerk findet wieder statt. Fahrgemeinschaften.
Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August „Wir wandern an“
Der Harzklub Bremen wandert über drei Tage zum Harzklub-Treffen in Blankenburg an. Insgesamt werden zwischen 50 – 60 km gewandert, was eine gute Kondition voraussetzt. Bahnfahrt.
Sonntag, 27. August „Auf teuflischen Pfaden“
Eine schöne etwa 10 km lange Rundwanderung durch die barocken Schlossgärten in Blankenburg und weiter über die Teufelsmauer bis nach Timmenrode und zurück. Busfahrt.
Samstag, 16. September „Der Alte Mann und die Mausefalle“
Wir wandern etwa 15 km vom Romkerhall im Okertal hinauf in die interessante Klippen- und Felsenlandschaft und weiter bis Göttingerode. Busfahrt.
Samstag, 07. Oktober „Wiesen, Wälder, Wasser“
Schönste Stellen des „Harzer Försterstiegs“ zwischen Wolfshagen, der Granetalsperre und Goslar. Wir wandern etwa 16 km. Busfahrt.
Samstag, 21. Oktober „Auf, zum Olymp des Nordens!“
Die 17 km lange Rundwanderung (kürzere Variante 11 km) führt uns durch den idyllischen Wald des Geesthöhenzugs der Wingst und hinab in die Marsch- und Moorgebiete. Fahrgemeinschaften.
Samstag, 11. November „Spätherbst in der Region“
Der Wald in leuchtenden Herbstfarben! Wir wandern auf etwa 16 km in der idyllischen Landschaft an Oste und Kuhbach in der Region um Groß-Meckelsen. Fahrgemeinschaften.
Über erforderliche Programmänderungen werden wir auf unseren Klubabenden und über unsere Homepage informieren.
Die Teilnahme erfordert immer eine Anmeldung bei der jeweiligen Wanderführerin/ beim jeweiligen Wanderführer.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Unfällen wird keine Haftung übernommen.