Am Wochenende vor den Sommerferien war es wieder soweit. Drei Tage Genusswandern im Harz. Diesmal war Bad Suderode, ein Ortsteil der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg, unser Ziel. „Genusswandern am Selketal-Stieg“ weiterlesen
Ströhe – Geest und Moor
Eigentlich sollte es am 29. Mai mit dem Bus in den Harz gehen. „Weite Blicke vom Taubenstieg ins Granetal“ , so der Plan. Doch die Kontaktbeschränkungen ließen diese Tour leider noch nicht zu. „Ströhe – Geest und Moor“ weiterlesen
„Schöne Aussichten“
Der Bus setzte uns am 10. Oktober unweit von Clausthal-Zellerfeld auf der Hochfläche des Oberharzes ab.
Es war nur sechs Grad warm, und der Wind wehte. Es kam Herbststimmung auf, der Blick über die weite Fläche zeigte Bäume in beginnender Laubfärbung. „„Schöne Aussichten““ weiterlesen
Entlang der Harzer Gräben
Am 25. Juli war das Sperberhaier Dammhaus südlich von Altenau Ausgangspunkt unserer Wanderung „Entlang der Harzer Gräben“, genauer gesagt, entlang des Morgenbrodstaler Grabens und des Dammgrabens.
Diese beiden Gräben gehören zum System der Oberharzer Wasserwirtschaft. Ein System aus Teichen, Gräben und Wasserläufen, das hauptsächlich im 16. bis 19. Jahrhundert im Harz entstand.
Drei Tage Genusswandern in Ilsenburg
Unsere diesjährige Dreitagetour führte uns Mitte Juli nach Ilsenburg. An diesem Wochenende wollte ganz Ilsenburg eigentlich ein ganz besonderes Stadtjubiläum feiern. Denn im Jahr 995, also vor 1.025 Jahren, errichtete Otto der III. auf dem heutigen Platz der Klosteranlage eine Jagdpfalz mit dem Namen „Ely-Syna-Burg“. Daher auch der Name Ilsenburg.
Auf zum Achtermann und ab ins Bodetal
Endlich!
Nach vielen Wochen des Wartens, sind die Kontaktbeschränkungen infolge Corona jetzt so weit gelockert, dass wir wieder mit dem Bus zum Wandern in den Harz fahren können. Eingeschränkt zwar – die Abstandsregeln sind im Bus natürlich einzuhalten – aber immerhin ein Anfang. „Auf zum Achtermann und ab ins Bodetal“ weiterlesen
Auf zum Brocken!
Am 21. September war es endlich so weit, und es ging mit 23 Leuten zum Brocken. Der Tag war mit 10 Stunden Sonnenschein und warmen Temperaturen angesagt. Und Wetteronline behielt recht. Also ideale Bedingungen für eine Brockenwanderung. „Auf zum Brocken!“ weiterlesen